GRUNDRISS
OPTIMIERUNG.
GRUNDRISS
OPTIMIERUNG.
Durch unsere Spazialisierung im Wohnungsbau wissen wir wie wichtig die Gestaltung und Fuktionalität eines Wohnraumes ist. Eine Planung bis ins kleinste Detail ist für ein optimales Ergebnis unerlässlich.
Ziel der Grundrissoptimierung.
Effizienzsteigerung: Maximierung der Nutzfläche und Minimierung von unnötigen Verkehrsflächen.
Komfort und Funktionalität: Verbesserung des Wohn- und Arbeitskomforts durch intelligente Raumaufteilungen.
Ästhetik und Design: Harmonische Gestaltung der Räume, die den individuellen Stil und die Vorlieben der Kunden widerspiegeln.
Flexibilität: Schaffung flexibler Räume, die sich leicht an veränderte Bedürfnisse anpassen lassen.
So gehen wir vor.
Wir beginnen mit einer detailierten Analyse der bestehenden Grundrisse und bewerten die aktuellen Raumaufteilung und Identifikation von Optimierungspotenzial. Im Rahmen der Bedarfsanalyse ermitteln wir Ihre Anforderungen und Wünsche. Sofern Sie uns keine Grundrisse zur Verfügung stellen können, übernehmen wir die Bestandsaufnahme inkl. Aufmaß und erstellen Pläne, welche wir für die Konzeptentwicklung benötigen.
Auf Grundlage der vorherigen Schritte erstellen wir unser Konzept unter Berücksichtigung von Funktionalität, Ästhetik und technischen Gegebenheiten. Unseren Optimierungsvorschlag präsentieren wir Ihnen durch Visualisierungen der neuen Grundrisse durch 2D- und/ oder 3D-Pläne. In der abschließenden Feinabstimmung und Endauswahl erfolgt eine Anpassung der Vorschläge basierend auf Kundenfeedback und die endgültige Festlegung des optimierten Grundrisses.
Abschließend fertigen wir die detaillierte Ausführungsplanung für die bauliche Umsetzung der optimierten Grundrisse an. Auf Wunsch zeigen wir Ihnen in Form einer Inspirationspräsentation/ Moodboards eine sinnvolle Möblierung dar.
Ihre Vorteile.
Mehr Wohnqualität: Durch eine optimale Raumaufteilung wird der Wohnkomfort erheblich gesteigert.
Wertsteigerung der Immobilie: Ein gut durchdachter Grundriss kann den Marktwert einer Immobilie erhöhen.
Individuelle Anpassung: Maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden eingehen.
Kosteneffizienz: Vermeidung von kostspieligen Baufehlern und ineffizienten Raumgestaltungen.