MOBILE VERMITTLUNGSSTELLE
MOBILE VERMITTLUNGSSTELLE
Thema
In Zeiten der erhöhten Zuwanderung in den EU-Raum und der Bundesrepublik Deutschland wird neben den alternativen Wohnkonzepten auch nach neuen Vermittlungs- und Integrationslösungen gesucht.
Der schnelle Einstieg in das Berufsleben soll den Zugewanderten die Einbindung in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt ermöglich.
Schema Anlieferung- und Montage
Grundrisse EG (links) und OG (rechts)
Konzept & Konstruktion
Die mobile Vermittlungsstelle setzt sich aus zwei 45' HC-Containern zusammen, wobei sich durch ein hydraulisches Ständerwerk aus 12 Stützen pro HC-Container ein zusätzliches Geschoss ergibt.
Durch die variablen Aufstellungsmöglichkeiten der zwei Container zueinander kann sich perfekt an die Umgebung und Anforderungen angepasst werden. Lediglich kleinere Eingriffe werden hierfür notwendig. Weiterhin sind für die Anlieferung lediglich zwei LKWs und für den Aufbau wenige Arbeiter notwendig. Der vollständige Aufbau ist innerhalb eines Tages möglich.
Insgesamt bietet die mobile Vermittlungsstelle acht Beratungseinheiten, einen Wartebereich für 30 Personen im Innenraum, einen Informationspunkt und notwendige Sanitärbereiche. Der Anschluss erfolgt wie bei temporären Sanitärcontainern.
Ansichten