SPARGELHOF REUDEN
SPARGELHOF REUDEN
Für den gesamten Gutshof und dem im Zentrum stehenden Herrenhaus so eine neue zukunftsträchtige Nutzungs-bestimmung entwickelt werden. Die neue Nutzung soll frische Impulse für das Dorf Reuden und die Region. mit den in der Nähe liegenden Städten Vetschau und Calau. gesetzt werden. Nebenbei soll das Erschei-nungsbild der neuen Nutzung angepasst verbessert werden.
Das Gebäudeensemble besteht aus dem Herrenhaus, welches als reines Wohnhaus diente, einem Gesinde- und einem Schmiedehaus. Das Ensemble wird durch einen Baksteinbau, der als Pferde-/Kuhstall, Speicher und Wohngebäude diente und einer großen Scheuen, die für die Unterbringung von Reitpferden und Kutschen genutzt wurde, ergänzt. Während der Zeit der DDR wurde eine zusätzliche Scheune zur Straßenfront erbaut und ergänzt das Gebäudeensemble bis zur Gegenwart.
Das Konzept für den Gutshof Reuden ist zukunftsorientiert. Durch die Nutzung werden wichtige neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen, die auf lange Sicht hin das Dorf wachsen lässt.
Obwohl das Dorf Reuden nicht viel für Touristen zu bieten hat, zeigen Beispiele aus Deutschland das genau solche Nutzungsarten in abgelegenen Gegenden funktionieren. Beispielhaft sind hier u.a. der Gutshof Woldzegarten und Schloss Schwante zu benennen.
Durch das umfangreiche Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten, von Standard Einzel-/Doppelzimmer, über Ferienwohnungen bIs zum Strohquartier wird ein Erfolg eines Hotels noch wahrscheinlicher und bietet jeder Altersklasse etwas passendes.
Durch das Gemeindezentrum, dem Lebensmittelladen, dem Restaurant und Freiflachen wird das Gemeindeleben erheblich gestärkt und wirkt zudem positiv ein Wachstum des Dorfes. Zusatzlich bietet dieser Entwurf viele Stellen zur Erweiterungen, Grundlagen mit hohen Potenzialen wurden geschaffen. Eine Erweiterung der Dorfstruktur mit neuen Wohnflächen in drei Vierkanthöfen ist in dem Konzept berücksichtigt worden. Diese Struktur würde sich nahtlos in die bisher bestehende Dorfstruktur einpassen.
Hauptaugenmerk war den dörflichen Charakter beizubehalten, da genau dieser Gutshof davon lebt. Der Bau von überdimensionierten Baukörpern würde diesem Ort schaden und nicht fördern. Es wurden lediglich die bereits bestehenden Strukturen erweitert.